Ein Podcast-Interview von Lea Halm
Lea Halm veröffentlicht ganz viel zum Thema Stress bzw. zu Anti-Stress Methoden und lädt dazu regelmäßig Expert:innen ein. Ich hatte das Vergnügen, mit ihr über mein Buch zu plaud... weiterlesen

Tritt ein – atme aus. Sei willkommen!
Yoga ist eine Erfahrungswissenschaft. Insofern sind wir Yoga-Übende auch alle Yoga-Forschende. Mich beschäftigt besonders der Energiefluss – vyana. Wir können ihn durch Atmung und Bewegung auf wunderbare Weise locken.
Außerdem interessiert mich das, was uns im Yoga gründet – die ethische Basis. Darüber habe ich vor kurzem ein Buch geschrieben. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen mit euch zu teilen!

Buch: „Yoga und soziale Verantwortung. Sich gründen im Außen und Innen mit Yama und Niyama"
Ich habe 2020 und 2021 vertieft über das Thema soziale Verantwortung recherchiert und versucht, meine Erkenntnisse in den Kontext der Yoga-Philosophie zu stellen.
Meine Grundfrage lautete: Hilft mir die Ethik des Yoga, besser im Leben zu stehen und besser mit Verantwortung umzugehen – mich also nicht überfordert zu fühlen oder in Resignation und Misstrauen zu kippen? Und was bedeutet soziale Verantwortung überhaupt, was hat das Thema auch mit meinem Heimatort Hainfeld zu tun?

Aktuelle Kurse & Termine
- Ab September 2023: Sinnes- und Motorikgruppe für Babys und Kinder
- Herbstkurs ab 2.10.2023: Vom Funktionieren zum Hinspüren
- 10. – 12. 11. 2023, Wien: Peter Cubasch „Gähnen und Lachen – zwei Impulse für Entspannung und Atemvertiefung“
- Yoga Basic I
- Yoga Basic II
- Yoga maßgeschneidert
- Office Yoga – mit Vorträgen inspirieren.
Neu im Yoga-Blog
Warum die Gedichte von Erich Fried lesen?
Zum Start ins Jahr 2023 biete ich einen Yogakurs zum Thema „Yoga und Lyrik“ an. Es ist, wie so oft, ein kleines Experiment. Ich möchte pro Einheit eingangs ein Gedicht von Eric... weiterlesen